2plus2ist4 - Der Europa-Podcast

Während wir in Staffel eins vor allem über Migration gesprochen haben, so geht es in Staffel zwei um das Wunder der europäischen Integration, die packenden Geschichten und seine Helden.

Gerald Knaus und Philipp Sandmann diskutieren darüber, warum wir dieses europäische Projekt verteidigen müssen. Wir wollen ganz genau erklären - für 15-Jährige und für 85-Jährige, für aufgeweckte Schüler und für Bundestagsabgeordnete - wie wichtig die EU ist für Frieden, Wohlstand und Sicherheit und warum wir in Berlin und Paris ein Interesse daran haben sollten, dass die EU auch in Warschau oder Vilnius stark ist.

2plus2ist4 - Der Europa-Podcast

Neueste Episoden

Folge zwei - Die EU, das Gesetz und eine Achillesferse

Folge zwei - Die EU, das Gesetz und eine Achillesferse

61m 45s

Warum ist es so wichtig, dass sich alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union an die Gesetze halten, die sie zusammen vereinbart haben? Und warum findet man ausgerechnet bei dem Thema auch die Achillesferse der EU?
In dieser Folge von 2plus2ist4 sprechen Gerald Knaus und Philipp Sandmann über den Europäischen Gerichtshof, seinen Präsidenten Koen Lenaerts, und ein ganz entscheidendes Fundament für die Stabilität der EU. Gerald Knaus sagt: "Die EU ist weder ein Staat, noch ein Imperium. Die Europäische Union ist ein Verbund von unabhängigen, souveränen Demokratien, die freiwillig beschließen, das gemeinsam gemachte Recht und die gemeinsam gemachten Regeln anzuwenden. Das ist...

Folge eins (Staffel 2) - Im Kampf der Ideen für Europa!

Folge eins (Staffel 2) - Im Kampf der Ideen für Europa!

54m 50s

Wir sind zurück! Während wir (Gerald Knaus und Philipp Sandmann) in Staffel eins über Migration gesprochen und diskutiert haben, so geht es in Staffel zwei vor allem um das europäische Projekt und seine Helden, die viel zu kurz kommen in diesen Tagen. Kennen Sie Jean Monnet? Kennen Sie Paul-Henri Spaak?

Wir wollen ganz genau erklären - für 15-Jährige und für 85-Jährige, für aufgeweckte Schüler und für Bundestagsabgeordnete - wie wichtig die EU und ihre Institutionen sind für Frieden, Wohlstand und Sicherheit, und warum wir in Berlin oder Paris ein Interesse daran haben sollten, dass die EU auch in Warschau und...

Folge zehn (Staffelfinale): Warum Großbritannien für unsere europäische Zukunft so wichtig ist!

Folge zehn (Staffelfinale): Warum Großbritannien für unsere europäische Zukunft so wichtig ist!

28m 29s

Es ist die letzte Folge der ersten Staffel unseres Podcasts 2plus2ist4. Gerald Knaus und Philipp Sandmann treffen sich in einer denkwürdigen Woche in London: US-Präsident Donald Trump ist zu Besuch, auf den Straßen demonstrieren Menschen gegen Migration und die Labour-Regierung des britischen Premierministers Keir Starmer steht unter enormem Druck. Lacht am Ende der Rechtspopulist Nigel Farage ("Reform UK")? Gerald Knaus sagt: Nicht, wenn die Parteien der Mitte endlich Antworten finden, z.B. beim Thema Migration.

Folge neun: 2015, AfD, Migrationspolitik - Was stimmt? Und was stimmt nicht?

Folge neun: 2015, AfD, Migrationspolitik - Was stimmt? Und was stimmt nicht?

35m 4s

In der ZDF-Sendung "Markus Lanz" diskutierten am Dienstagabend (9. September) die ehemalige Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Gerald Knaus und der Welt-Journalist Robin Alexander über das Jahr 2015, die Grenz- und Flüchtlingspolitik der damaligen und heutigen Bundesregierung und die Rolle der AfD. Dabei kam es zu einem lebhaften und kontroversen Gespräch.

In dieser Folge von 2plus2ist4 erläutert Gerald Knaus, was an der Politik der aktuellen Bundesregierung so gefährlich ist bzw. wie diese Politik in die Karten der AfD spielt: "2015 sagte Angela Merkel: rechtlich geht es nicht, praktisch geht es nicht. 2025 bemerken wir: rechtlich geht es nicht und praktisch geht es...